Sommernachtstraum-Szenenfoto-Kim-Pfeiffer-Oliver-Rickenbacher

Sommernachtstraum

KOMÖDIE MIT MUSIK
„WENN SICH ZWEI AUF EINE STÜRZEN, WIRD ES MEINEN SPASS NUR WÜRZEN…“
Fantastische Komödie in berauschenden Bildern - mit verirrten Liebespaaren, zerstrittenen Elfen und übereifrigen Handwerkern. Zwei junge Paare, Hermia und Lysander und Helena und Demetrius erregen das Aufsehen des Feenkönigs Oberon. Lysander und Demetrius sind beide in Hermia verliebt und Helena verfolgt den sie verschmähenden Demetrius in den Wald. Oberon beauftragt den Kobold Puck die Feenkönigin Titania und Demetrius mit dem Saft einer Zauberblume zu beträufeln, doch dieser erwischt dabei auch Lysander. Es beginnt ein atemberaubendes Durcheinander voller Verwechslungen, Verwirrung und Verzauberung, samt einem Theater im Theater – kurz: Ein Sommernachtstraum!
    MEHR LESEN
Der Herzog Athens Theseus und seine Verlobte, die Amazonen-Königin Hippolyta werden bei ihren Hochzeitsvorbereitungen durch die Weigerung Hermias gestört, den ihr zugedachten Demetrius zu heiraten. Sie liebt Lysander! Als sie mit ihm in den Wald flieht, um ihn heimlich zu heiraten, werden die beiden Liebenden von Hermias Freundin Helena verfolgt, die wiederum in Demetrius verliebt ist und diesem die Flucht verrät. Im Wald verabredet ist auch eine Gruppe tumber Handwerker, die dort das Theaterstück „Pyramus und Thisbe“ für das Hochzeitsfest von Theseus und Hippolyta proben möchten, während in der Zauberwelt des Waldes der Feenkönig Oberon und seine Gattin Titania miteinander im Streit liegen. In seinem Ärger befiehlt Oberon dem Kobold Puck, der schlafenden Titania einen Zaubersaft ins Auge zu träufeln, der sie das erste Wesen lieben lässt, das sie nach dem Erwachen erblickt: einen Esel. Als Oberon Helenas Versuche Demetrius für sich zu gewinnen beobachtet, beschließt er auch Demetrius mit dem Zaubersaft beträufeln zu lassen. Versehentlich erwischt der Liebeszauber jedoch Demetrius und Lysander, sodass Helena auf einmal zwei Verehrer hat. Als die beiden Männer sich schließlich duellieren wollen, muss Puck eingreifen, um die Paare wieder zueinander zu bringen.
Mit Ein Sommernachtstraum erschaffte Shakespeare einen bunten Kosmos aus vier Handlungssträngen, die sich miteinander verweben und einem „Stück im Stück“. Die Company zeigt die Komödie Shakespeares in eigener Übersetzung als leichtes, zauberhaftes Spiel von Traum und Alptraum, Liebeslust und Liebesleid. Sechs Schauspieler erscheinen in immer wieder neuen Rollen und verwandeln sich auf der Bühne virtuos von brennend Liebenden in tumbe Handwerker und verspielte Zauberwesen. Das Publikum erlebt Shakespeares Volkstheater in seinem besten, ursprünglichen Sinne: komödiantische Darsteller, virtuose Live-Musik, ansprechende Ausstattung und phantasievolle Kostüme.
Sechs Schauspieler*innen in 18 Rollen, Spieldauer ca. 2,5 Stunden, eine Pause. Premiere: Juni 2011

Nächste Termine: