Die Bühnen bleiben geschlossen, alle Gastspiele fallen aus oder sind verschoben. Was tun wir Spieler, um nicht einzurosten? Recherchieren! Mit Hilfe des Programms "Neustart Kultur" des Fonds Darstellende Künste e.V. erkunden wir die Materie "Titus Andronicus", die -erstmals in der Geschichte der SCB- keine Inszenierung des Stückes im eigentlichen Sinn, sondern vielmehr ein neues, von uns verfasstes und komponiertes Werk ergeben soll. Wohin es uns treibt, wenn wir uns dem Phänomen RACHE als modernem Gesellschaftsthema widmen, werden wir sehen. Wir informieren Sie, liebe Zuschauer!
Von Juni bis September konnten wir unser Theater mit einem angepassten Spielplan für Sie öffnen. Wir haben Ihnen Shakespeare auf Abstand gezeigt und einige Expermente gewagt. Wunderbare Solo- und Duostücke unserer Spieler*Innen haben Sie gesehen. Besonders stolz sind wir auf die Uraufführung "Dark im Park", die wir in diesem Sommer spontan entwickelt und gezeigt haben. Insgesamt konnten 21 Vorstellungen stattfinden, die allesamt sehr gut besucht oder ausverkauft waren.
Wo wir im nächsten Sommer spielen können, werden wir Ihnen verraten, sobald wir es wissen. Leider können wir nicht wie geplant in diesem Winter das WINTERMÄRCHEN! und eine kleine exklusive Voraufführungsserie OTHELLO! im Schloss Britz spielen. Die Vorstellungen im Januar werden abgesagt. Aber wir werden ONLINE für Sie da sein. Bleiben Sie gesund und bleiben Sie dran.
Ihre Shakespeare Company Berlin