Dietrich
wuchs in Eisenach und Weimar auf, wo er von 1959 bis 1970 eine klassische Violinausbildung absolvierte. Seit 1975 ist er freiberuflich als Geiger und Bratscher solistisch tätig in verschiedenen Besetzungen, LP- und CD-Produktionen, Film und TV. Seit 1980 komponiert Dietrich Petzold darüber hinaus für Theater, Film und Fernsehen (u. a. für DEFA, Deutsches Theater Berlin, Landestheater Schwerin, Landestheater Greifswald/Stralsund, Kleist-Theater Frankfurt, Hackesches Hoftheater, Neues Theater Halle, Junges Theater Zürich, Staatstheater Cottbus, Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“, Teatret Vart, Molde/Norwegen). Seit Gründung seines „Büros für angewandte Musik“ tonus arcus entstanden auch Musiken für Hörspiel und Radio-Features (u. a. für DS Kultur, SWF, MDR, ORB, SFB, NDR, DR, ORF, Hörbuch-Verlag, RBB), sowie zahlreiche Hörbücher, Jazz- und Kammermusikproduktionen (u. a. für Deutschlandfunk, Deutschland Radio Kultur, RAI III, Radioropa, ZDF, Radio Toscana Classica). Dietrich Petzold lebt in Berlin. Er ist Vorsitzender der Kulturinitiative Förderband e. V. und hat eine Tochter.