19. 7. 2025, 11.00 Uhr bis 24.00 Uhr Theater am Insulaner, Munsterdamm 80, 12169 Berlin Wir laden zur dritten Inselnacht auf den Insulaner ein Ein Tag und eine Nacht voller Theater, Kultur und Begegnung am ältesten Trümmerberg Berlins Seit 2022 ist der Insulaner – ursprünglich bekannt als „Mont Klamott“ – das neue Zuhause der Shakespeare Company Berlin. Der 78 Meter hohe,

Wie schon im vergangenen Jahr spielen wir ein Saison-Warm up vor den Toren Berlins in der wunderbar ausgebauten Scheune der Paretzer Kulturstiftung. Am 31.Mai wird dort unsere Produktion "Viel Lärm um nichts" im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Paretzer Kultursommer 2025 zu sehen sein. Karten und weitere Informationen finden Sie HIER.

Am Freitag, den 13. Juni 2025 wird unsere diesjährige Neuproduktion Premiere feiern. Welch ein Glückstag! Denn es wird "Romeo und Julia" in einer musikalischen Neuinszenierung von Arnim Beutel sein. In der Ausstattung von Kathrin Hegedüsch werden Elisabeth Milarch, Caroline Siebert, Thilo Herrmann, Benjamin Plath, Joel Schultze-Motel und Nico Selbach spielen. Letzterer wird auch die Kompositionen übernehmen. Vervollständigt wird

In unserem Jubiläumsjahr 25 JAHRE Shakespeare Company Berlin halten wir einige Überraschungen für Sie bereit, unter anderem diese Produktion der Schauspielabteilung der Folkwang Hochschule Essen. Junge Schauspielstudierende spielen „Was ihr wollt“ und setzen sich dabei mit dem „Mysterium, das man Liebe nennt“ aus dem Blickwinkel ihrer Generation auseinander. Dazu eignet sich diese Komödie der Geschlechter, der Liebe und des Wandels vom Glück, die

Das Theaterensemble freut sich, bekannt zu geben, dass Elisabeth Milarch in der Spielzeit 2024 die zentrale Rolle der Silvia sowie die Rollen der Mutter Antonia und des Banditen #1 in unserer Inszenierung von William Shakespeares "Zwei Herren aus Verona" übernehmen wird. Unter der Regie von Arnim Beutel wird Elisabeth Milarch die Schauspielerin Katja Uhlig temporär ersetzen und sich

Wir begehen unseren Geburtstag mit der Inszenierung "Lear" durch den Shakespeare-Kenner Brian Bell. Kathrin Hegedüsch macht wieder die Ausstattung und Hans Petith kreiert die Musik. Auf der Bühne werden Vera Kreyer, Kim Pfeiffer, Johanna-Julia Spitzer, Philipp-Manuel Bodner, Stefan Plepp und Johannes Quissanga stehen. Licht und Technik werden zum ersten Mal eigenverantwortlich von Ron Engel und das Maskenbild von

In diesem Winter sind wir abermals unterwegs, um in anderen Kontexten unsere schauspielerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, Erfahrungen zu sammeln und neue Kontakte zu knüpfen. Ganz nebenbei verdienen wir auch noch ein bisschen Geld, mit dem wir unsere Tätigkeit in der SCB quer finanzieren: Stefan Plepp dreht in Uruguay und arbeitet dort u.a. mit der Oscar-nominierten Kamerafrau Mandy Walker, der renommierten