Wir begrüßen neu im Ensemble Johannes Quissanga, der frisch von der Schauspielschule ETI Berlin zu uns kommt und gemeinsam mit dem erfahreneren Kollegen David Nádvornik das Titelduo in unserer Neuproduktion "Zwei Herren aus Verona" bildet. Wobei der Ausdruck "Herren" (oder wie im Original "Gentlemen") nicht frei von Ironie sein dürfte, handelt es sich doch bei den beiden titelgebenden

Im Winter zerlegen wir uns in unsere Einzelteile, um uns im Frühjahr für das neue Sommerstück wieder zusammenzusetzen. Besucht uns in den berühmten Theatern Berlins und Brandenburgs: Philipp-Manuel Bodner in "Die Riesen vom Berge" im Theaterforum Kreuzberg, Kim Pfeiffer in "Istanbul" im Ballhaus Prinzenallee, Vera Kreyer in "Jona" im Theater Provinz Kosmos, Katja Uhlig weiter in "Ku'damm 56"

Das Hörspiel "Der Mensch im Überfluss" von Esther Nicklas mit Nico Selbach und Martin Molitor in den Hauptrollen hat den 1. Platz bei der 17. Chemnitzer Hörspielinsel belegt. Katharina Kwaschik und Thilo Herrmann konnten am 13. November beim Fusion Poetry Slam "Dead versus alive" der Kiezpoeten im Ballhaus Wedding gewinnen. Gratulation allen Preisträgern!

Na, ja, eigentlich nicht wir, sondern zwei von uns. Katja Uhlig und David Nádvornik haben den Deutschen Musicalpreis für ihre Mitwirkung in "Ku'damm 56" im Theater des Westens gewonnen. Das ist die höchste Auszeichnung, die man in Deutschland als Darsteller in einer Musicalproduktion bekommen kann. Wir sind so stolz auf Euch, Katja und David! Drüber ist nur noch

Nachdem wir die Corona-bedingten Ausfälle einiger unserer Spieler auf romantisch-zarte Weise mit zwei Vorstellungen unseres SCB-Spezials "Du wirst unsterblich bleiben" kompensieren konnten, ist nun alles wieder gut. Wir sind wieder gesund und freuen uns auf unsere Gastspiele in Nordhorn, Homburg, Lohne, Hamm, Unterhaching, Vöcklabruck, Wels, Schwalbach und Planegg (siehe Spielplan). Ganz besonders freuen wir uns auf unsere jetzt

Liebe Gäste, es wäre so schön gewesen! Wir wollten mit Ihnen den späten Sommer mit einer Woche Verlorener Liebesmühe und einer Woche Viel Lärm um nichts genießen, doch dann wurde es eben das: Verloren und nichts! Mehrere SpielerInnen sind in Quarantäne und wir können nicht weiter. Doch Rettung ist da und nichts ist verloren! Das Neue Globe Theater

Unser Kollege Thilo Herrmann kuriert gegenwärtig eine Covid-19-Infektion aus. Für die geplanten Vorstellungen "Verlorene Liebesmühe" ist er aber unverzichtbar. Deshalb spielen wir vom 1. bis 3.9. zusätzlich "Viel Lärm um nichts" und stellen Ihnen Caroline Siebert als kurzfristigen Ersatz für den im Ausland weilenden David Nádvornik vor. Gute Besserung, Thilo, guten Flug, Caro!!! Für eventuelle Umbuchungen unserer Gäste